Workflows mit vordefinierten Zeitabläufen festlegen
In den Workflows werden aktuell die Schritte und auch die Verantwortlichkeiten fix festgelegt je nach Contenttyp. Unser Vorschlag ist, das man den Schritten vordefinierte Zeitabläufe festlegen kann.
Beispiel:
Deadline wird festgelegt auf ein Enddatum
Dann werden die Schritte rückwärts 14, 10, und 20 Tage (nur Beispiele) fix definiert.
Sobald der Workflow dann genutzt wird, gibt man ein Enddatum an und die Schritte davor werden mit einem Datum automatisch befüllt, können aber noch manuell angepasst werden.
Kommentare: 3
-
28 Apr., '22
Mirko Lange AdministratorHallo Matthias,
ja, das haben wir schon seit einiger Zeit im Backlog stehen, und wir werden das auch umsetzen. Ich kann aber leider nicht sagen, wann das fertig sein wird - wir haben leider noch drölfzighundert andere Dinge in der Planung. -
03 Mai, '22
Christine BreyerSo wie Teams im Workflow vorab definiert werden können, wäre es gut, solche Zeitfenster zu definieren.
So müssten wir nicht jedes Mal bei den gleichen sich wiederholenden Social Media Tasks mit denselben workflows einzeln Termine eingeben. Das frisst sehr viel unnötige Zeit … -
11 Jan.
MalteToll wäre in diesem Zusammenhang auch eine Option im Kalender, mit der man sich den jeweiligen Produktionszeitraum (also die Zeitspanne von Anfang des Workflows bis zur VÖ) anzeigen lassen könnte, um zwischen einem Veröffentlichungs- und einem Produktionskalender hin und her schalten zu können.